Kickstart Innovation startet Bewerbungsphase

Kickstart Innovation startet Bewerbungsphase

Was

Kickstart Innovation startet Bewerbungsphase Kickstart Innovation startet Bewerbungsphase Die Veranstalter des Kickstart-Innovation-Programms laden zum 10.

Kernpunkte

  • Start-ups aus verschiedenen Branchen treffen beim neunwöchigen Programm in Zürich auf diverse Partner, darunter Axa, Coop, Stadt Zürich, Die Mobiliar, Postfinance und Swisscom.
  • Health & Wellbeing, Finance & Insurance (einschliesslich Cybersecurity), Food & Retail, New Work & Learning und Smart Citys.
  • Die Veranstalter des Kickstart-Innovation-Programms laden zum 10. Mal ambitionierte Start-ups dazu ein, gemeinsam mit Partnerunternehmen an neuen Technologien zu arbeiten.
  • Bis zum 12. Mai 2025 können sich interessierte Start-ups aus über 80 Ländern online für das Kickstart-Innovation-Programm bewerben, wie es in einer Mitteilung heisst.

Wer

Health & Wellbeing; Finance & Insurance; Food & Retail

Wann

art-Innovation-Programms laden zum 10.

Wo

Zürich; Coop; Stadt Zürich

Warum

Mal ambitionierte Start-ups dazu ein, gemeinsam mit Partnerunternehmen an neuen Technologien zu arbeiten.

Wie

Mal ambitionierte Start-ups dazu ein, gemeinsam mit Partnerunternehmen an neuen Technologien zu arbeiten.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 35.0%
Tendenz-Bezeichnung Mitte-Links
Konfidenzwert 7.0%
Stimmungswert -0.33
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

Ähnliche Artikel