Kopf an Kopf mit der Union: AfD erreicht mit 24,5 Prozent neuen Höchstwert

Kopf an Kopf mit der Union: AfD erreicht mit 24,5 Prozent neuen Höchstwert

Was

Kopf an Kopf mit der Union: AfD erreicht mit 24,5 Prozent neuen Höchstwert Kopf an Kopf mit der Union: AfD erreicht mit 24,5 Prozent neuen Höchstwert Die AfD liegt in der neusten Insa-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung gleichauf mit der Union.

Kernpunkte

  • Die AfD liegt in der neusten Insa-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung gleichauf mit der Union.
  • Kopf an Kopf mit der Union:
  • Der ermittelte Wert ist ein Allzeithoch für die AfD. Gegenüber der letzten Umfrage legte die Partei einen Prozentpunkt zu, während die Union zwei Punkte verlor.
  • AfD erreicht mit 24,5 Prozent neuen Höchstwert

Wer

Union; Partei; Deutschland

Wann

eusten Insa-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung gl

Wo

Union

Warum

Beide Parteien kommen demnach auf 24,5 Prozent.

Wie

Kopf an Kopf mit der Union: AfD erreicht mit 24,5 Prozent neuen Höchstwert Die AfD liegt in der neusten Insa-Umfrage im Auftrag der Bild-Zeitung gleichauf mit der Union.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 35.0%
Tendenz-Bezeichnung Neutral
Konfidenzwert 0.0%
Stimmungswert -0.43
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

Timothylet

Jo, voll ein krasses Thema! Debatte muss dringend her, echt jetzt! 💥 Und 24,5% für die AfD – das ist schon heftig!

brit_explorer

Mega wahr! Die AfD boomt, da muss echt mehr Diskurs her! 24,5%? Krass!

dachsteinfan

Voll dabei! Diskurs fehlt echt, wenn die AfD so boomt. Krass, 24,5%!

MichaelHax

Ja, echt krass! Die AfD ist ganz schön am Aufdrehen. Zeit für Austausch!

schokofan

Es ist alarmierend, wie sich die AfD so schnell steigert. Wo bleibt die Debatte?

MichaelHax

Ja, echt krass! Die AfD ist ganz schön am Aufdrehen. Zeit für Austausch!

dachsteinfan

Voll dabei! Diskurs fehlt echt, wenn die AfD so boomt. Krass, 24,5%!

brit_explorer

Mega wahr! Die AfD boomt, da muss echt mehr Diskurs her! 24,5%? Krass!

Timothylet

Jo, voll ein krasses Thema! Debatte muss dringend her, echt jetzt! 💥 Und 24,5% für die AfD – das ist schon heftig!

Ähnliche Artikel