
Rund 250 Betrieb machen Hoftötung
Was
Rund 250 Betrieb machen Hoftötung Rund 250 Betrieb machen Hoftötung Anstatt ein Rind oder Schwein in den Schlachthof zu fahren, töten rund 250 Bauernbetriebe in der Schweiz ihre Nutztiere auf dem Hof.
Kernpunkte
- Seit 2020 sind Hof- und Weidetötungen in der Schweiz erlaubt.
- Eine Hoftötung auf dem KAGfreiland-Betrieb von Christoph Hümbelin in Rohr bei Olten: Die Kuh Lili wird mittels Bolzenschuss in ihrer gewohnten Umgebung betäubt.ihrer gewohnten Umgebung betäubt.
- Anstatt ein Rind oder Schwein in den Schlachthof zu fahren, töten rund 250 Bauernbetriebe in der Schweiz ihre Nutztiere auf dem Hof.
- Genaue Zahlen, wie viele Betriebe Hoftötungen durchführen, gibt es laut dem Forschungsinstitut für Biologischen Landbau (Fibl) nicht.
- Es schätzt die Zahl auf etwa 250 Betriebe.
Wer
Schweiz; Hof-; Weidetötungen
Wann
Tierwohl, Nachhaltigkeit und die Fleisch
Wo
Schweiz; Rohr bei Olten; Hof-
Warum
Tierwohl, Nachhaltigkeit und die Fleischqualität spielen in den Überlegungen der Landwirtinnen und Landwirte dabei eine Rolle.
Wie
Tierwohl, Nachhaltigkeit und die Fleischqualität spielen in den Überlegungen der Landwirtinnen und Landwirte dabei eine Rolle.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren
Eben! Hoftötung kann auch nachhaltiger gestaltet werden! 💪🥬
Klingt nach einem Schritt in die richtige Richtung. Unterstützung von Bäuer:innen wichtig! 🌱🤝