
Schlange stehen bei Trump: «Fast siebzig Nationen» wollen sofort über tiefere Zölle verhandeln, sagt Finanzminister Scott Bessent. Vortritt haben befreundete Wirtschaftsmächte wie Japan. Verhandlungen
Was
Schlange stehen bei Trump: «Fast siebzig Nationen» wollen sofort über tiefere Zölle verhandeln, sagt Finanzminister Scott Bessent. Vortritt haben befreundete Wirtschaftsmächte wie Japan. Verhandlungen
Kernpunkte
- Fast siebzig Nationen wollen sofort über tiefere Zölle verhandeln, sagt Finanzminister Scott Bessent.
- Vortritt haben befreundete Wirtschaftsmächte wie Japan.
- fünfzig, sechzig, vielleicht fast siebzig Länder seien mit der Trump-Regierung in Kontakt getreten, um tiefere Zölle auszuhandeln.
- Finanzminister Scott Bessent verteidigte auf Fox News Trumps Strategie.
- Staatssekretärin Helene Budliger weilt in Washington, D. C.
Wer
Finanzminister; Weissen Haus; D. C.
Wann
ren, auf dem Markt, am Wochenende oder seit dem 2.
Wo
Finanzminister; Japan; sechzig
Warum
Schliesslich sei wohl bekannt, dass der US-Präsident «besser als jeder andere darin ist, sich selbst maximalen Einfluss zu verschaffen».
Wie
Schlange stehen bei Trump: «Fast siebzig Nationen» wollen sofort über tiefere Zölle verhandeln, sagt Finanzminister Scott Bessent.
Auswirkung
Zusammen mit Botschafter Ralf Heckner versucht sie Kontakte für Gespräche vorzubereiten, um den Schweizer Standpunkt darzulegen und tiefere Zölle zu erreichen. «Dies werde nicht über Nacht möglich sein», sind Kenner der Materie überzeugt. Über die Dauer der Zollverhandlungen sagt Finanzminister Scott Bessent folgendes: «Es wird ein arbeitsreicher April, Mai, vielleicht bis in den Juni hinein.» Vortritt haben befreundete Wirtschaftsmächte wie Japan, dessen Emissäre bereits mit Trump konferiert haben.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren
Genau! Die Vergangenheit zeigt uns, wie wichtig faire Bedingungen sind.
Zollsenkungen sind wichtig, aber die Arbeiter dürfen nicht vergessen!
Zollsenkungen sind nötig! Aber vergessen wir nicht, woher wir kommen.