
Schweizer Schokoladebranche stagniert 2024
Was
Schweizer Schokoladebranche stagniert 2024 Schweizer Schokoladebranche stagniert 2024 So stieg die inländische Verkaufsmenge 2024 um 1,7 Prozent auf gut 209'000 Tonnen.
Kernpunkte
- Das sei für die Branche ein Warnzeichen, schreibt der Verband Chocosuisse in einer Mitteilung vom Dienstag.
- Immerhin blieben Herr und Frau Schweizer der heimischen Schoggi treu - der Verbrauch blieb bei 6,3 Kilo (+0,1%) stabil, während derjenige für Importprodukte um 4,0 Prozent auf 4,3 Kilo sank.
- Durch den massiven Anstieg des Kakaopreises, der sich im vergangenen Jahr fast vervierfacht hatte, stehe die Branche unter hohem Kostendruck und habe erste Preiserhöhungen durchführen müssen.
- So stieg die inländische Verkaufsmenge 2024 um 1,7 Prozent auf gut 209'000 Tonnen.
- Der deutlich grössere Exportmarkt (Anteil 71,2%) stagnierte jedoch mehr oder weniger mit einem nur mageren Plus von 0,2 Prozent.
Wer
Verband Chocosuisse; Schoggi; Verband Biscosuisse
Wann
aopreises, der sich im vergangenen Jahr fast vervi
Wo
der Schweiz; Schoggi; USA
Warum
Das sei für die Branche ein Warnzeichen, schreibt der Verband Chocosuisse in einer Mitteilung vom Dienstag.
Wie
Der deutlich grössere Exportmarkt (Anteil 71,2%) stagnierte jedoch mehr oder weniger mit einem nur mageren Plus von 0,2 Prozent.
Metriken
Metriken-Wörterbuch
Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.
0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz
21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen
41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit
61-80%: Starke Tendenz vorhanden
81-100%: Extreme Tendenz erkannt
Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.
-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt
-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton
-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton
0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton
0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt
Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.
0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung
34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung
67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung
Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.
Links
Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention
Mitte-Links
Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung
Neutral
Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz
Mitte-Rechts
Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung
Rechts
Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention
Bitte Anmelden, um zu kommentieren
Schade um die Schweizer Schokolade! Vor allem die Tradition zählt!