Westschweizer Klinikgruppe EHC setzt auf KI-Assistenten von Saipient

Westschweizer Klinikgruppe EHC setzt auf KI-Assistenten von Saipient

Was

Westschweizer Klinikgruppe EHC setzt auf KI-Assistenten von Saipient Westschweizer Klinikgruppe EHC setzt auf KI-Assistenten von Saipient Die Westschweizer Klinikgruppe EHC führt den KI-Assistenten der Zürcher Softwarefirma Saipient ein.

Kernpunkte

  • Die Westschweizer Klinikgruppe EHC führt den KI-Assistenten der Zürcher Softwarefirma Saipient ein.
  • Die Lösung kam beim Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC) zum Einsatz - zur Westschweizer Klinikgruppe gehören unter anderem drei Spitäler, nämlich das Hôpital de Morges, das Hôpital d'Aubonne und das Hôpital de Gilly, sowie eine Privatklinik, vier Permanence-Kliniken und drei Pflegeheime.
  • EHC setzt auf KI-Assistenten von Saipient
  • Die Klinikgruppe, die eigenen Angaben zufolge über 2200 Mitarbeitende beschäftigt, möchte den KI-Assistenten gemeinsam mit Saipient kontinuierlich anpassen und weiterentwickeln, damit es unseren sich wandelnden Anforderungen angesichts des rasanten Fortschritts der KI-Technologie gerecht wird, sagt Frédéric André, CIO des EHC.
  • Mit Isaac habe ich eine bemerkenswerte Verringerung der für administrative Aufgaben aufgewendeten Zeit festgestellt, lässt sich der EHC-Orthopäde Stefan Bauer in der Mitteilung von Saipient zitieren.

Wer

Westschweizer; Softwarefirma Saipient; Westschweizer Klinikgruppe

Wann

Die Lösung kam beim Ensemble Hospitalier d

Wo

Westschweizer; Hôpital de Morges; Westschweizer Klinikgruppe

Warum

Das Ziel besteht darin, die administrative Belastung von Ärztinnen und Ärzten zu reduzieren.

Wie

Das Hôpital de Morges - einer der Standorte des Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC). (Source: zVg) Das Hôpital de Morges - einer der Standorte des Ensemble Hospitalier de la Côte (EHC). (Source: zVg) Das Zürcher Healthtech-Start-up Saipient hat ein Pilotprojekt mit seinem KI-Assistenten "Isaac" abgeschlossen.

Auswirkung

Die Klinikgruppe, die eigenen Angaben zufolge über 2200 Mitarbeitende beschäftigt, möchte den KI-Assistenten gemeinsam mit Saipient kontinuierlich anpassen und weiterentwickeln, "damit es unseren sich wandelnden Anforderungen angesichts des rasanten Fortschritts der KI-Technologie gerecht wird", sagt Frédéric André, CIO des EHC.

Metriken

Politisches Spektrum
L
CL
N
CR
R
Tendenz-Bewertung 35.0%
Tendenz-Bezeichnung Neutral
Konfidenzwert 2.0%
Stimmungswert -0.40
Tonalität aufrührerisch

Metriken-Wörterbuch

Ein Prozentwert, der den Grad der politischen Tendenz im Artikelinhalt anzeigt.

0-20%: Minimale bis keine erkennbare Tendenz

21-40%: Leichte Tendenz vorhanden, aber generell ausgewogen

41-60%: Merkliche Tendenz, aber Bemühen um Ausgewogenheit

61-80%: Starke Tendenz vorhanden

81-100%: Extreme Tendenz erkannt

Ein Wert von -1 bis 1, der die emotionale Tonalität des Inhalts misst.

-1.0 to -0.6: Stark negativer emotionaler Inhalt

-0.6 to -0.2: Moderat negativer Ton

-0.2 to 0.2: Ausgewogener oder neutraler emotionaler Ton

0.2 to 0.6: Moderat positiver Ton

0.6 to 1.0: Stark positiver emotionaler Inhalt

Gibt an, wie sicher die Analyse ihrer Tendenzbewertung ist.

0-33%: Eingeschränktes Vertrauen in die Bewertung

34-66%: Angemessenes Vertrauen in die Bewertung

67-100%: Hohes Vertrauen in die Bewertung

Beschreibt die politische Ausrichtung des Inhalts basierend auf Sprache und Perspektive.

Links

Bevorzugt im Allgemeinen progressive Politik und bedeutende staatliche Intervention

Mitte-Links

Moderat progressiv mit ausgewogener staatlicher Beteiligung

Neutral

Ausgewogene Perspektive ohne klare politische Tendenz

Mitte-Rechts

Moderat konservativ mit begrenzter staatlicher Beteiligung

Rechts

Bevorzugt im Allgemeinen konservative Politik und minimale staatliche Intervention

Bitte Anmelden, um zu kommentieren

Ähnliche Artikel