
Swatch: Familie Hayek kauft nach Kurseinbruch für fast 10 Millionen
Kursverluste tun Aktionären weh. Sie bieten zuversichtlichen Anlegern aber auch eine gute…
Zusätzlich zur Sortierung nach Kategorien enthalten die Nachrichtenartikel auch Inhalte zu ähnlichen Themenbereichen.
Kursverluste tun Aktionären weh. Sie bieten zuversichtlichen Anlegern aber auch eine gute…
Für seine protektionistische Zollpolitik verwendete Trump ein Modell fehlerhaft, behauptet ein Ökonom. Die Zölle seien viel zu hoch.
Prinz Harry (40) ist wegen einer Gerichtsverhandlung in London. Der jüngere Sohn von König Charles…
Europas grösste Schwachstelle ist die Abhängigkeit von importierten fossilen Energien wie Gas und…
Prinz Harry (40) ist wegen einer Gerichtsverhandlung in London. Der jüngere Sohn von König Charles III. (76) streitet sich mit dem britischen Innenministerium um seine Sicherheitsvorkehrungen.
Fast jedes sechste Wohnhaus in der Schweiz liegt in einer von Naturgefahren bedrohten Zone. Dies…
Anstatt ein Rind oder Schwein in den Schlachthof zu fahren, töten rund 250 Bauernbetriebe in der…
Die Eigentalstrasse bei Zürich wird ab Sommer 2027 für Autos und Töff gesperrt. Der Grund: Sie führt mitten durch ein wichtiges Naturschutzgebiet.
Die Finanzmarktaufsicht Finma fordert erneut mehr Kompetenzen und will ihren Ermessensspielraum…
Nach der Ausstrahlung einer RTL-Reportage reagiert Kaufland: Zwei Filialen wurden aufgrund Hygienemängeln vorübergehend geschlossen.
Nach zwei aussergewöhnlichen Jahren haben die Hütten des Schweizer Alpen-Clubs 2024 einen Rückgang…
99 Prozent der Aktionäre haben sich gegen den Vorschlag einer Denkfabrik ausgesprochen, die Zusammenarbeit mit LGBTQ+-Organisationen zu beenden.
Die Beschaffung von Corona-Impfstoffen durch den Bundesrat wird kritisch hinterfragt: Milliardenausgaben, mangelnde Transparenz und fehlende Sicherheiten werfen dringende Aufsichtsfragen auf.
Die EU hat keine Gespräche mit der Trump-Regierung über die Lockerung der Russland-Sanktionen geführt. Eine Änderung erfordert die Zustimmung aller EU-Staaten.
Grünen-Chefin Brantner rät der CDU, sich auf Koalitionsverhandlungen statt auf AfD-Debatten zu konzentrieren, um stabile Regierungsarbeit und Reformen zu sichern.
Kreml-Sprecher Peskow betont Moskaus Interesse an US-Gesprächen, trotz ungeklärter Fragen zur Ukraine. Eine Demilitarisierung bleibt Bedingung für Waffenstillstand.